Future of Learning Lab Monday „Wie erstelle ich Abstimmungen mit Particify?“
Workshop für Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Hanna Hauch (BU:NDLE Fakultät für Geistes- und Kulturwissenschaften)
In der Reihe „Future of Learning Lab Monday“ wird monatlich eine Werkstatt für Lehrende angeboten, in der sie Neues ausprobieren können.
Im Februar geht es um die Anwendung Particify, mit der sich sehr einfach Abstimmungen mit unterschiedliche Fragetypen anlegen lassen, die geplant oder auch spontan im Rahmen einer Lehrveranstaltung bzw. im Selbststudium eingesetzt werden können. Die Lehrenden haben maximale Freiheit zu entscheiden, wann sie welche Fragen zur Verfügung stellen, ob und wann sie die studentischen Antworten einblenden und wie die Studierenden durch die Abstimmung navigieren sollen. Ein optionaler Q&A-Raum erweitert die Möglichkeiten, ebenso wie das flexibel einsetzbare Live-Feedback.
Auf der BU:NDLE Website bekommen Sie ab Anfang Februar einen ersten Eindruck von den Abstimmungsmöglichkeiten mit Particify, die wir gemeinsam in maximal einer Stunde nachbauen. Anschließend tauschen wir uns kollegial über unsere Ergebnisse und den Einsatz in der Lehre aus.
Bringen Sie bitte einen Laptop mit und halten Sie gerne auch Inhalte für Ihre persönliche Abstimmung bereit.
Ziele des Workshops:
Die Teilnehmenden …
- lernen das Tool Particify kennen.
- können die wesentlichen Schritte zur Erstellung einer Abstimmung mit Hilfe des Tools nachvollziehen und selbstständig anwenden.
- reflektieren, wann der Einsatz von Abstimmungen didaktisch sinnvoll ist.
Methode: Input, Diskussion, praktische Übungen
Dieser Workshop ist mit 2 AE für folgende Zertifikatsmodule anrechenbar:
ZHD – Basismodul, Themenfeld: „Lehren und Lernen“
ZHD – Erweiterungsmodul, Themenfeld „Lehren und Lernen“
Struktur der Lernphasen:
synchron
Termin ICS-Download