Schwierige Gespräche führen: Klar und fair!
Workshop für Professor*innen und Junior-Professor*innen
Ein großer Teil des beruflichen Alltags ist mit Kommunikation gefüllt und wahrscheinlich können Sie in der Regel mit Ihrem Gegenüber eine gemeinsame Gesprächsbasis finden und eine Verständigung erzielen. Und dann gibt es vermutlich immer mal wieder Situationen mit Mitarbeiter:innen oder Projektkooperationspartner:innen, bei denen es für Sie schwierig wird - sei es schon in der Vorbereitung und mit Blick auf den Termin oder ganz unvermutet mitten in einem Gespräch. Diesen als schwierig erlebten Gesprächskonstellationen widmet sich der Workshop.
Entlang der Phasen eines Gesprächs wird es darum gehen, methodische Impulse mit dem eigenen Gesprächsstil zu verbinden, um möglichst klar und fair agieren zu können.
Zielsetzung
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich strukturiert auf kritische Gespräche vorzubereiten und eine größere Sicherheit in der Gesprächsführung zu erarbeiten.
Inhalte
- Strukturierte Vorbereitung auf ein (schwieriges) Gespräch
- Einzelne Gesprächsphasen und ihre Leitungsaufgaben
- Verbindliches Nachhalten von Vereinbarungen
- Handlungsmöglichkeiten in „verfahrenen Situationen“
Methodisches Vorgehen
Der Workshop findet online per Zoom statt. Auch im virtuellen Raum bietet er Ihnen die Möglichkeit, sich in Gesprächsübungen auszuprobieren und mit Kolleg:innen Erfahrungen auszutauschen. Methodische Inputs und strukturierte Arbeitsblätter geben der Arbeit einen Rahmen.
Termin ICS-Download