Servicestelle akademische Personalentwicklung (SaPe)

Exzellente Wissenschaft braucht gute Führung (Teil 1 von 2)


04Dez

10:00 – 13:30 Uhr|PROF

tba


Workshop für (Junior-) Professor*innen

Führung ist eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, die Zeit und Aufmerksamkeit braucht. Dabei ist Ihr Tag sicherlich schon mit Forschen, Publizieren, Lehren, Korrigieren und Repräsentieren dicht gefüllt. Und bei der knappen Zeit noch für jede:n Mitarbeiter:in da sein, die Kommunikation in Gang halten, Konflikte klären, Leistungen anerkennen oder Ergebnisse einfordern? Bei all diesen und noch weiteren Aufgaben geraten Führungskräfte regelmäßig in Dilemmata, die nicht ohne weiteres auflösbar sind. Es braucht sowohl Reflexion und Robustheit als auch Methodenkenntnisse und Empathie, um mit den Ansprüchen und Widersprüchen umzugehen.

 

Zielsetzung

Sie nehmen konkrete Anregungen für grundlegende Führungsauf­gaben mit, die Sie unmittelbar anwenden können.

Inhalte

Der Workshop widmet sich sehr fokussiert zentralen Themen, die unverzichtbar für die Führung von wissenschaftlichem und nicht-wissenschaftlichem Personal sind, wenn Sie ihre Steuerungs­funktion wahrnehmen wollen:

  • Zentrale Führungsaufgaben in den Blick nehmen: Ziele vereinbaren, Delegation & Kontrolle sichern und Entwicklung fördern.
  • Rollenklarheit: Bewusste Auseinandersetzung mit den Anforderungen an Führung im universitären Kontext und ihre individuelle Ausgestaltung.
  • Feedback gekonnt geben und souverän nehmen.

Methodisches Vorgehen

Der Workshop findet online per Zoom statt. Er bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Übungen auszu­probieren und mit Kolleg:innen Erfahrungen auszutauschen. Ausgewählte Modelle und Methoden der Führungsarbeit werden vorgestellt und mit Ihrer Praxis in Bezug gesetzt.

Termin ICS-Download