Boxenstopp Führung
Workshop für Professor*innen und Junior-Professor*innen
Das Leben hält sich nicht immer an all die hilfreichen Methoden und Modelle, die Sie in Führungs-Workshops gelernt haben und hoffentlich ertragreich in der Praxis anwenden können. Trotz all der Kompetenz taucht in Ihrem Führungs- und Kooperationsalltag eventuell die Frage auf „Und jetzt? Was mache ich jetzt?“.
Für dieses „Und jetzt?“ steht Ihnen der Boxenstopp „Führung“ zur Verfügung. Hier haben die Fragen Platz, für die Sie eine maßgeschneiderte Antwort brauchen – passend zu Ihnen und Ihrem Kontext. Das kann die Vorbereitung eines herausfordernden Gesprächs ebenso sein wie das Umgehen mit einer speziellen Teamdynamik, die Suche nach Umgangsformen in einer als konflikthaft erlebten Situation oder die Gestaltung des Einstiegs in ein neues Projekt. Es kann auch noch etwas ganz anderes sein. Sie sind willkommen mit allen beruflichen Führungsfragen, die Sie beschäftigen oder gar umtreiben.
Zielsetzung
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich unter supervisorischer Leitung gemeinsam mit Kolleg:innen über als anspruchsvoll bzw. schwierig erlebte Situationen sowie Konstellationen zu beraten.
Inhalte
Reflexion und Beratung von konkreten Führungs- bzw. Kooperationsfragen aus Ihrer Arbeitspraxis.
Methodisches Vorgehen
Der Workshop lebt von den eingebrachten Fragen der Teilnehmer:innen. Diese bilden den Ausgangspunkt für die gemeinsame Arbeit. Dabei können kollegiale Beratungsformen, Reflexionsformate oder auch kurze Methodenimpulse eingesetzt werden.
Termin ICS-Download