Servicestelle akademische Personalentwicklung (SaPe)

Aktivieren und Motivieren in der tutoriellen Lehre


12Mai

13:30 – 17:00 Uhr|ZLL

Online via Zoom


Pflichtveranstaltung für Tutor*innen mit dem Schwerpunkt: Tutorielle Lehrkompetenz | Mögliche Wahlveranstaltung für Tutor*innen mit dem Schwerpunkt: Beratung | Trainer: Lutz Giltjes

Sie erarbeiten sich die Grundlagen für eine lernziel- und lernendenorientierte Durchführung Ihrer Veranstaltungen. Die Beschäftigung mit gruppendynamischen Prozessen und heterogenen Lernvoraussetzungen und -präferenzen spielt dabei eine ebenso wesentliche Rolle wie die Frage danach, wie unterschiedliche Sozialformen, wie z. B. kooperatives, kollaboratives aber auch selbstständiges Lernen, didaktisch begründet in der tutoriellen Lehre eingesetzt werden können.

Nach der Teilnahme an der Veranstaltung können Sie ...

  •     aktivierende und motivierende Methoden beschreiben.
  •     unterschiedliche Sozialformen beschreiben.
  •     Methoden und Sozialform zielorientiert und aufeinander abgestimmt auswählen.
Termin ICS-Download