Veranstaltungsprogramm für (Junior-) Professor*innen
Leiten auf Distanz
Trainerin: Vera de Wendt
Corona hat die Art der Zusammenarbeit im Team nachhaltig verändert. Auch in der Hochschullandschaft werden Modelle für mobiles Arbeiten eingeführt und somit eine Vielzahl verschiedener Aufgaben ins Home Office verlagert.
Doch was bedeutet das für die Arbeitsorganisation und den Teamzusammenhalt? Wie kann ich als Leitungskraft Aufgaben zwischen meinen Mitarbeitenden gerecht verteilen? Wie gelingt es mir, für alle gültige Verhaltensregeln zu kommunizieren und deren Einhaltung auf Distanz zu überprüfen? Diese und andere Fragestellungen sollen in dem Workshop thematisiert und geklärt werden.
Dieser Workshop richtet sich vor allem an Teilnehmende des Zertifikats „Managementkompetenz für Wissenschaftler*innen“ mit Führungs- und/oder Projektleitungserfahrung. Weitere Infos über die Voraussetzungen zur Teilnahme am Zertifikat (u.a. ein Beratungsgespräch) finden Sie unter dem folgenden Link: Zertifikatsprogramm "Managementkompetenz für Wissenschaftler*innen" (ZMK) (uni-wuppertal.de)
Ziele des Workshops:
Die Teilnehmenden …
- können wichtige Faktoren für die virtuelle Zusammenarbeit identifizieren und die Zusammenarbeit im Team effizienter gestalten, z.B. bei der Durchführung virtueller Team-Sitzungen,
- können das Delegieren von Aufgaben auf Distanz situationsangemessen ausgestalten,
- können Maßnahmen einleiten oder weiterentwickeln, die das gegenseitige Vertrauen im Team stärken, wie z.B. ‚Feedbackprozesse‘.
Dieser Workshop ist mit 8 AE anrechenbar für:
- ZMK (Vertiefungsmodul, Themenfeld "Führung & Organisationsentwicklung");
- NRW-Zertifikat (Modul A "Führungskompetenzen")
Methoden: Theoretische Inputs, Impulse zur Selbstreflexion, Praxisbeispiele, kreative Methoden, moderierte Diskussionen
Struktur der Lernphasen: Synchron
* Achtung! Bei Veranstaltungen, die für mehr als ein Zertifikatsprogramm anrechenbar sind, wird hier aufgrund technischer Restriktionen nur ein Zertfikat angezeigt. Informationen zur Anrechenbarkeit eines Workshops zu einzelnen Modulen bzw. Themenfeldern finden Sie auf der jeweiligen Detailseite.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.